Per 31.12.2024 zählt die Gemeinde Däniken total 3’083 Einwohner (Vorjahr: 3’076). Mit zusätzlichen 7 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Zunahme verglichen mit dem Vorjahr eher gering. Wie in der Grafik ersichtlich, wurde damit trotzdem ein Höchststand der Einwohnerzahl erreicht. Die nachfolgende Grafik zeigt die Entwicklung der letzten 15 Jahre:
Die Gemeinde verzeichnete 219 Zuzüge gegenüber 212 Wegzügen. Die Geburtenzahl hat sich mit 24 (Vorjahr: 34) ebenfalls verändert. Im Jahr 2024 verzeichnete die Gemeinde analog der Anzahl Geburten 24 Todesfälle (Vorjahr: 14). Schlussendlich resultiert die leichte Zunahme der Einwohnerzahl daraus, dass mehr Personen zu- als weggezogen sind.
Die Anzahl der bewohnten Wohnungen (Haushaltungen) per 31.12.2024 beläuft sich auf 1‘379 (bisher 1‘365). Im vergangenen Jahr wurde zusätzlicher Wohnraum an der Aarefeldstrasse geschaffen. Ausserdem führte die Gemeinde eine Bereinigung des Gebäude- und Wohnungsregisters durch, was folglich auch zu mehr Haushaltungen geführt hat.
Von den total 3'083 Personen sind 1'333 als ledig, 1'323 als verheiratet, 151 als verwitwet, 272 als geschieden, 2 als in eingetragener Partnerschaft und 2 als in aufgelöster Partnerschaft registriert. 259 Einwohner:innen, also 8.4 %, haben den Heimatort Däniken und sind sogenannte Ortsbürger.
Die Gemeinde Däniken hat einen Ausländeranteil von 26.14 % (2023: 26.01 %). Die Mehrheit der ausländischen Staatsangehörigen stammen aus Italien (5.1 %), Deutschland (3.1 %), Türkei (3 %), Kosovo (2.7 %) oder der Ukraine (2 %). Gesamthaft wohnen in Däniken Personen aus 57 verschiedenen Herkunftsländern.
Die grösste Bevölkerungsgruppe ist mit der Konfession unbekannt registriert (Einwohner:innen, die keiner Landeskirche angehören). Die Anzahl (1948) ist somit deutlich höher als die der röm.-kath. (660), ref. (464) und christkath. (11) Einwohner:innen.