Unsere Themen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir engagieren uns für eine familien- und kinderfreundliche Umgebung in Däniken mit einer modernen Tagesstruktur.
Attraktive Schulen für unsere Kinder
Wir setzen uns für eine moderne und zukunftsgerichtete Schulinfrastruktur ein. Eine starke Schule und ein guter Zugang zu weiterführenden Schulen sind uns besonders wichtig.
Wohnen und Leben im Alter
Ältere Menschen sollen möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung leben können. Wir setzen uns ein für ein gutes Angebot an altersgerechten Wohnungen, Freizeitangeboten und Pflege- und Betreuungsangeboten.
Starke Vereine für eine lebendige Dorfkultur
Wir wünschen uns eine lebendige Dorfkultur, darum setzen wir uns für gute Bedingungen für Vereine und anderes Kulturschaffen ein.
Nachhaltige Gemeindeentwicklung
Wir setzen auf eine zukunftsorientierte Entwicklung unserer Gemeinde. Projekte sollen mit einer klugen Finanzpolitik realisiert werden – im Interesse der heutigen Bevölkerung und der kommenden Generationen.
Infrastruktur für die Zukunft sichern
Wir legen Wert auf eine vorausschauende Planung von Neuinvestitionen und die nachhaltige Instandhaltung bestehender Gebäude und Anlagen.
Kontakt
Die Mitte DänikenUrs Kohler
Langackerstrasse 8
4658 Däniken
P: 062 291 14 93 / M: 079 336 72 29
kohlerku@gmail.com
Mitgliedschaft
Die Veranstaltungen von Die Mitte Däniken sind in der Regel öffentlich und können durch alle interessierten Personen besucht werden. Bitte beachten Sie die Veröffentlichungen im Niederämter Anzeiger, im Däniker Spate und auf der Homepage der Gemeinde Däniken.
Mitgliederbeiträge
Der Jahresbeitrag für Aktivmitglieder beträgt CHF 15.--
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Datum | Name | Lokalität |
---|